Zadar ist ideal, wenn Sie sich nicht zwischen einem Städte- und einem Badeurlaub entscheiden können. Denn die charmante Hafenstadt an der kroatischen Adria bietet neben wunderschönen Stränden auch eine malerische Altstadt. Letztere liegt auf einer kleinen Insel, die nur über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Der Gang durch die schmalen Gassen führt zu historischen Gebäuden und Plätzen und fühlt sich darum wie eine Zeitreise an. In den kleinen, authentischen Restaurants stärken Sie sich mit köstlichen kroatischen Spezialitäten, bevor das pulsierende Nachtleben beginnt.
Buchen Sie Ihren Flug von Wien (VIE) nach Zadar (ZAD) auf austrian.com für und entdecken Sie das Eingangstor Dalmatiens im Sommer. Von Österreich aus beträgt die Flugzeit nur etwas mehr als eine Stunde.
Infos für Ihren Flug von Wien nach Zadar auf einen Blick
Mit der richtigen Vorbereitung beginnen Sie Ihren Urlaub entspannt. Wir haben die wichtigsten Infos für Anreise und Aufenthalt zusammengefasst:
Wann ist der ideale Zeitpunkt für eine Reise nach Zadar?
Möchten Sie von Wien nach Zadar reisen? In den Sommermonaten hat das Mittelmeer optimale Badetemperatur. Während der Saisonzeit ist der Veranstaltungskalender stets prall gefüllt. Flüge nach Zadar bieten wir saisonal an. Schauen Sie einfach auf austrian.com nach, um Ihren nächsten Frühlings- und Sommerurlaub zu planen.
Wie komme ich nach dem Flug von Wien (VIE) nach Zadar (ZAD) am besten in die Innenstadt?
Vom internationalen Flughafen (ZAD) aus erreichen Sie die Innenstadt von Zadar gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zum Hafen und zum Busbahnhof gelangen Sie mit den vom Terminal abfahrenden Shuttlebussen. Der Fahrplan ist auf die Abflug- und Ankunftszeiten der Flugzeuge abgestimmt. Der Taxistand befindet sich gegenüber vom Terminalausgang.
Wie gelange ich am besten auf die vorgelagerten Inseln?
Geht es im Anschluss an ihren Flug von Wien nach Zadar weiter auf eine der vorgelagerten Inseln, können Sie mit Fähren übersetzen. Kleinere Fähren legen vom Stadthafen ab. Autofähren starten am Kreuzfahrthafen Gaženica.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten von Zadar
Ganz gleich, ob Sie nur auf der Durchreise sind oder einen längeren Aufenthalt planen – ein Flug von Wien nach Zadar ist immer lohnenswert. Dazu tragen auch die folgenden Sehenswürdigkeiten bei:
- Meeresorgel
- Platz Gruß an die Sonne
- Altstadt von Zadar
Zadar hat viel zu bieten, unter anderem die vom Architekten Nikola Bašić entworfene Meeresorgel. Die Stufen der Orgel erstrecken sich über 60 Meter entlang der Kaimauer der Altstadtinsel und erzeugen zauberhafte Melodien. Möglich ist das durch ein System aus Pfeifen und den Luftdruck der ankommenden Wellen. Nicht weit entfernt finden Sie ein weiteres Highlight, den Platz Gruß an die Sonne. Der Kreis aus beleuchteten Glasplatten hat einen Durchmesser von 22 Metern und sorgt dank der darunterliegenden Solarzellen jeden Abend für eine einzigartige Lichtershow. Eine Reise in die Vergangenheit machen Sie in der Altstadt. Setzen Sie mit einem der typischen Taxiboote über und schlendern Sie durch die Gassen. Besonders sehenswert: Die Kirche des Heiligen Donat, der Volksplatz Narodni trg und die Kathedrale St. Anastasia.
Entdecken Sie die kulinarischen Spezialitäten von Zadar
Wenn Sie von Wien nach Zadar reisen, dürfen Sie sich nach dem Flug auf zahlreiche Köstlichkeiten freuen. Es gibt viele authentische Tavernen und Konobas, kleine rustikale Lokale. Bestellen Sie den zarten dalmatischen Rohschinken, schwarze Oliven, Schafskäse und hausgebackenes Weißbrot. Der große Hunger lässt sich mit deftigen traditionellen Fisch- und Fleischgerichten stillen.