Al-Qāhira, wie die Stadt auf Arabisch genannt wird, ist vieles: laut, riesig, atemberaubend, chaotisch, sandig. Nur eines ist sie nicht: gewöhnlich. Kommen Sie nach Ihrem Flug in Kairo an, tauchen Sie in eine ganz andere Welt ein.
An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken, überall herrscht Leben, das sich so vollkommen von dem gewohnten westlichen Leben unterscheidet. Die Stadt ist übersät mit Geschichten, die es zu erkunden gilt, mit alten historischen Plätzen, die es zu sehen gibt. Allem voran die mächtige Zitadelle, die auf einer Anhöhe im östlichen Teil der Stadt thront. Erbaut 1927 von Sultan Salah ad-Din verfügt sie über zwei Moscheen, von denen die Mohammed-Ali-Moschee wohl die berühmteste ist. Nur wenige Autominuten entfernt befindet sich das letzte der sieben antiken Weltwunder: die Pyramiden von Gizeh. Beschützt werden diese Monumente von der 20 Meter hohen Sphinx, an die man als Besucher bis auf wenige Meter herankommen kann. Auch die Pyramiden lassen sich zu Fuß, zu Pferd oder landesüblich auf einem Kamel erkunden. Wenn die Sonne untergeht, ertönt der Ruf der Muezzins von den zahlreichen Minaretten, welche der Stadt eine außergewöhnliche Silhouette verleihen, und Kairo erwacht zu neuem Leben. Besonders abends und während des Ramadans auch nachts mischen sich Bewohner und Touristen auf dem größten Markt Kairos: dem Chan el-Chalili. Wie ein Labyrinth reihen sich hier Verkaufsstände aneinander, schnell verliert man die Orientierung und muss nach dem Weg fragen. Trotz des immer vorherrschenden Anliegens aller Verkäufer, ihre Waren an den Mann zu bringen, begegnen sie Hilfesuchenden stets freundlich. Nicht selten wird man auf ein Glas Tee eingeladen, während zahlreiche Helfer versuchen, den Weg zu erklären.
Kairo zieht seine Besucher in einen Bann, der noch Tage und Wochen nachklingt. Buchen Sie auf austrian.com einen Flug nach Kairo und tauchen sie ein in dieses Märchen aus Tausendundeiner Nacht.
Insider-Tipps für Kairo
(Austrian Magazine 04.2019)
Sehr nützliche Empfehlungen der Künstlerin Bahia Shehab:
Kairo ist eine der größten Städte Afrikas. Welchen Teil der Stadt sollte man sich jetzt anschauen?
Wenn Sie Kairo sehen wollen, bevor es ein neues Gesicht bekommt, schauen Sie sich die Innenstadt mit den wunderschönen Gebäuden, alten Läden und überfüllten Straßen an. Die Stadt wird gerade umgebaut, die historische al-Muizz-Straße mit islamischen Bauwerken aus der Fatimiden-, Ayyubiden-, Mamluken- und Ottomanen-Dynastie war zuerst dran: Das Textilmuseum in dieser Straße ist ein Juwel.
Welche Tipps geben Sie einem Kairo-Besucher mit auf die Reise?
Das Wichtigste, wenn Sie nach Kairo kommen, sind Humor und Offenheit: Vieles funktioniert hier nicht so, wie es sollte. Wir nutzen Apps von Swvl oder Uber für die Beförderung, sie sind verlässlicher als die öffentlichen Verkehrsmittel. Uber hat auch Scooter, die sind ideal, wenn man es im Zentrum eilig hat. Kairo ist eine der wenigen Städte weltweit, wo man bei Uber bar bezahlen kann. Kontrollieren Sie unbedingt vorher, wie viel Ihre Fahrt kosten wird, und geben Sie dem Fahrer genau diesen Betrag, wenn Sie aussteigen!
Wofür sollte man sich in Kairo noch Zeit nehmen?
In der Nähe der al-Muizz-Straße ist der alte, traditionelle Chan-el-Chalili-Basar, 15 Minuten mit dem Auto entfernt der al-Azhar-Park mit einem Traumblick auf Kairo. Von der Zitadelle von Saladin in der Nähe des Parks hat man ebenfalls einen schönen Ausblick auf die Stadt und im Al-Manial-Palast kann man wunderbar spazieren gehen.
Was essen die Einwohner von Kairo gerne?
Die ägyptischen Nationalgerichte sind Mulukhiyah, eine klebrige grüne Suppe mit Huhn und Reis, und Kuschari, ein Straßengericht aus Reis, Linsen, Kichererbsen, Fadennudeln, Makkaroni, Tomatensauce, Zwiebeln und Dressing. Hasen und gefüllte Tauben sind weitere Spezialitäten. Wenn Sie Letzteres wollen, gehen Sie ins Farahat in der Nähe von Chan el-Chalili.