Flug nach Barcelona: Diese Sehenswürdigkeiten dürfen Sie sich nicht entgehen lassen
Der berühmte Sandstrand zieht Besucher aus aller Welt an, doch Barcelona hat noch viel mehr zu bieten.
- Sagrada Familia
- Camp Nou
- Park Güell
Barcelonas Wahrzeichen ist die Sagrada Familia. Schon von Weitem ragen die Spitztürme des Sakralbaus von Antoni Gaudís in den Himmel. Seit 2005 steht das Gotteshaus sogar auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Vollendet ist das Meisterwerk aber noch nicht – erst 2026 sollen die Arbeiten an den hohen Fassaden zum Abschluss kommen. Noch mehr Gaudí erleben Sie im Park Güell. Grelle Farben, gewagte Muster und organische Formen bestimmen das Aussehen des Gedenkparks an Barcelonas berühmtesten Architekten. Weiter geht die Entdeckungsreise im Camp Nou. Das größte Fußballstadion Europas, Heimstätte des berühmten FC Barcelonas, lässt die Herzen von Fußballfans höher schlagen. Selbst Papst Johannes Paul II. hielt hier schon eine Predigt.
Barcelona: Ihr Flug in die Stadt der feurigen Genüsse
Die katalanische Küche serviert ihren Gästen gerne Häppchen, besser bekannt als Tapas. Ob Sardellen, Schafskäse oder Stockfisch – Tapas erfinden sich immer wieder neu. Besonders beliebt sind Patatas Bravas, Erdapfel in pikanter Sauce. Auch Paella darf auf keiner katalanischen Speisekarte fehlen. Das Reisgericht mit Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten oder Gemüse war früher eine einfache Bauernmahlzeit. Wer sich abkühlen will, liegt mit Gazpacho richtig. Die kalte Suppe mit rohem Gemüse, Olivenöl und Gewürzen ist eine sommerlich-leichte, leckere Erfrischung.
Planen Sie einen Flug nach Barcelona, um zu shoppen? Dann werden Sie gleich in mehreren Einkaufszonen glücklich: Die Barcelona Shopping Line erstreckt sich über fünf Kilometer vom alten Hafen bis zum Camp Nou. Sie führt vorbei an Hunderten Läden, Boutiquen und Einkaufszentren. Viele kleine lokale Geschäfte findet man in der Creu Coberta, die an der Plaça d’Espanya beginnt und ab Hostafrancs in die Carrer de Sants übergeht. Das Barri Gòtic schließlich bietet Shopping und Kultur gleichermaßen: Statten Sie Antikläden, Modeshops, Bücher- und Feinkostgeschäften einen Besuch ab.
Insider-Tipps für Barcelona
(Austrian Magazine 01.2020)
Nützliche Empfehlungen des Designers Tommy Tang.
Warum sollte man Barcelona jetzt besuchen?
Wenn der Frühling vor der Tür steht, ist Barcelona großartig: Die Rooftops sperren nacheinander auf, man kann den Strand entlangspazieren und die Sonne genießen.
Viele Ausflüge starten bei der Sagrada Familia: Wo führt Ihre Tour dann hin?
Buchen Sie Ihre Tickets für die Sagrada Familia unbedingt vorher online. Gleich in der Nähe der Sagrada ist das Hospital Sant Pau, ein prächtiges Gebäude mit wunderschöner Gartenanlage und kleinem Cafe. Spazieren Sie danach zum Passeig de Sant Joan.
Wo kann man in dieser Gegend gut mittagessen?
In der EI Viti Taberna. Die haben eine große Auswahl an vorzüglichen Meeresfrüchte-Konserven, die in Spanien sehr beliebt und qualitativ hochwertig sind. Ich liebe ihr "Pan de Cristal" Brot mit Tomaten und Knoblauch.
Abgesehen von Gaudi: Was sind Ihre drei Must-sees in Barcelona?
Das Joan Mir6 Museum am Fuße des Montju'ic: Schauen Sie sich den Alexander-Calder-Springbrunnen an, da sehen Sie giftiges Quecksilber tanzen. Dann das CaixaForum mit zeitgenössischen Ausstellungen von internationalen Künstlern und das La-Virreina-Kulturzentrum mit hauptsächlich lokalem Bezug.
Wo bekommt man die besten Tapas in der Stadt?
In der Lolita Taperia. Sie ist durch Albert Adria berühmt geworden und serviert heute die moderne Interpretation der klassischen katalanischen Tapas.
Welches traditionelle Restaurant abseits von Rambla und Diagonal hat das beste Essen in der Stadt?
Das Gorria, ein sehr nettes klassisches Restaurant mit baskischem Essen, das glücklich macht. Wo ist Ihr verstecktes Barcelona? Am Montjuk, am Stadtrand - ich liebe die dichte Vegetation dort. Von der wunderschönen Plaça d'Europa hat man einen großartigen Ausblick über die Stadt bis zum Meer und in die Berge. Am Morgen ist es dort menschenleer.
Apropos Ausblick: Von welchem Rooftop sieht man gut über Barcelona?
Von der coolen Dachterrasse des The Barcelona Edition Hotel. Ich mag besonders ihren Cava, den katalanischen Champagner.
Weil wir gerade bei den Hotels sind: Welche haben extragute Vibes?
Das Brummell von Christian Schallert, ein ruhiger Zufluchtsort zwischen der Stadt und dem Montjuk Und die Casa Camper der gleichnamigen mallorquinischen Schuhmarke: urban, sexy und mitten im Geschehen.