Browser Cookie Richtlinien
AUSTRIAN AIRLINES verwendet Browser-Cookies, Skripte, Web-Beacons, Tracking-URLs, Pixel-Tags und ähnliche Technologien (im Folgenden als "Cookies" bezeichnet), um unsere Website und Anwendungen bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie unsere Cookies funktionieren, welchen Zweck sie haben, welche Art von Daten sie jeweils sammeln und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.
Was Cookies sind und wie sie funktionieren
Cookies sind kleine Dateien, die auf das Browserverzeichnis oder die Festplatte Ihres Computers, Tablets oder Smartphones (im Folgenden "Gerät") heruntergeladen werden, wenn Sie unsere Website oder Anwendung (im Folgenden "Plattform") besuchen. Jedes Mal, wenn Sie unsere Plattform besuchen, "kommunizieren" Cookie und Plattform miteinander, damit Ihr Gerät erkannt werden kann. Dies ist sowohl für Sie als auch für uns nützlich. Ein Cookie ermöglicht es uns beispielsweise, Ihre Texteingaben in Formularfeldern auf der Website zu speichern, so dass Sie beim nächsten Besuch der Website die gleichen Informationen nicht erneut eingeben müssen, was Ihre Erfahrung auf unseren Plattformen verbessert. Cookies werden von uns durch ein kleines Programm namens Tool oder Tag verwaltet.
Wir verwenden Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies. Erstanbieter-Cookies kommen von unserer Plattform und senden Informationen nur an uns; Drittanbieter-Cookies werden von Dritten auf unserer Website platziert und senden Informationen über Ihr Gerät an andere Unternehmen, die dieses Cookie erkennen. In den meisten Fällen sind die Informationen in einem Cookie pseudonymisiert oder anonymisiert, da Cookies im Allgemeinen nicht Sie als Person identifizieren, sondern Ihr Gerät. In einigen wenigen Fällen ist es möglich, bestimmte Cookies mit personenbezogenen Daten zu verknüpfen. Wir werden solche Informationen nur dann verarbeiten, wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben oder wenn die Verarbeitung notwendig ist, damit Sie einen bestimmten Dienst, wie Ihr austrian.com-Profil, nutzen können.
Glossar
Begriff | Erklärung |
Anonymisierte IP | Eine anonyme IP-Adresse ist eine IP-Adresse, die nicht mit einem einzelnen Kunden in Verbindung gebracht werden kann. Sie wird generiert, indem ein Teil der Daten in der ursprünglichen IP-Adresse gelöscht wird. Diese anonyme Adresse kann auf einen Ballungsraum geolokalisiert werden. |
Buchungsdetails | Buchungsdetails sind die Daten, die generiert werden, wenn ein Kunde einen Flug bucht. Dabei handelt es sich um anonyme Daten über den Flug, einschließlich Start- und Zielort des Fluges, die Daten, Anzahl und Art der Passagiere, Buchungsklassen und gekaufte Zusatzleistungen. Außerdem gehören dazu anonyme Daten über die Art der Zahlung (Kreditkarte oder Rechnung), die verschlüsselte Bestell-ID (ohne Ticketnummern oder Bestätigungsnummern) und der Zeitstempel. |
Geräte-Fingerabdruck | Ein Geräte-Fingerabdruck ist eine Art Benutzeridentifikation, die durch eine Kombination von Details über die von einem Kunden verwendete Hard- und Software generiert wird. |
Verschlüsselte Benutzerkennungen | Verschlüsselte Benutzerkennungen sind Kennungen, die mit einem bestimmten Benutzerprofil verknüpft werden könnten. Sie sind so verschlüsselt, dass sie nicht erkennbar sind und niemals mit einem einzelnen Kunden verknüpft werden. |
Details zur Flugsuche | Flugsuchdetails sind die Daten, die generiert werden, wenn ein Kunde nach einem Flug sucht. Dabei handelt es sich um anonyme Daten, die den Start- und Zielort des Fluges, die Daten, die Anzahl und Art der Passagiere sowie die Buchungsklassen umfassen. |
IP-Adresse | Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Adresse, die das Gerät eines Kunden im Internet identifiziert. IP-Adressen sind wichtig für die Sicherheit und Betrugsprävention. |
Passagier-Details | Passagierdaten sind die Daten, die einzelne Passagiere beschreiben, einschließlich Name, Postanschrift und E-Mail-Adresse. Diese Daten werden erhoben, wenn dies zur Erfüllung der Buchungsanfrage eines Kunden erforderlich ist. |
Session-Kennungen | Anonyme Session-Kennungen sind Zahlen-Buchstaben-Kombinationen, die zur Identifizierung eines einzelnen Besuchs (Sitzung) auf einer Plattform verwendet werden. Damit können Sie z. B. im Buchungsprozess vor und zurück gehen, ohne eine neue Suche starten zu müssen. |
Anwenderverhalten | Unter Anwenderverhalten sind Daten zu verstehen, die generiert werden, wenn ein Kunde mit unseren Plattformen interagiert, einschließlich der spezifischen Reihe von besuchten Bildschirmen, angeklickten Schaltflächen oder Elementen, Scroll-Verhalten oder Mausbewegungen. |
Cookie Einstellungen
Die meisten Browser erlauben automatisch alle Cookies, aber Sie können selbst entscheiden, ob wir oder Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen oder nicht.
a) Consent Manager
AUSTRIAN AIRLINES bietet Ihnen einen Consent Manager in Form eines Pop-up-Fensters an, wenn Sie unsere Plattform zum ersten Mal besuchen. In diesem Consent Manager können Sie die Kategorie der Cookies auswählen, die Sie akzeptieren möchten. Sie können jederzeit auf Ihre Auswahl zurückkommen, indem Sie auf den Link "Datenschutzeinstellungen ändern" am unteren Rand der Plattform klicken. Eine Änderung Ihrer Einstellungen führt nicht automatisch zum Löschen von Cookies. Befolgen Sie dazu die unten beschriebenen Anweisungen.
b) Browser-Einstellungen
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies nicht akzeptiert oder speichert. Alternativ können Sie wählen, dass Sie jedes Mal eine Warnmeldung angezeigt bekommen, bevor Sie Cookies akzeptieren, oder Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er nur Cookies von bestimmten Websites akzeptiert. Sie können auch bereits gespeicherte Cookies löschen. Das Löschen aller Cookies bedeutet, dass Ihr Gerät auch alle Opt-Out-Cookies löscht und unser Consent Manager bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Plattform erneut erscheint. Sie müssen daher möglicherweise auch Ihre Entscheidung zum Opt-out erneuern. Nachfolgend finden Sie allgemeine Anleitungen zur Verwaltung von Cookies für die gängigsten Browser:
c) Cookie-Blocker
Sie können auch Cookie-Blocker wie z. B. "DoNotTrackMe" verwenden.
Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie Cookies auf der Website ablehnen, einige Funktionen eingeschränkt oder nicht verfügbar sein können. Wir empfehlen daher, dass Ihre Browser-Einstellungen unsere Cookies und die unserer Partner akzeptieren.
Cookie Kategorien
1. Notwendige Cookies
Notwendige Cookies werden verwendet, um die Plattform zu verwalten. Sie ermöglichen einen reibungslosen Betrieb, z. B. bei der Buchung Ihres Fluges, liefern die richtigen Antworten auf Ihre Anfragen und gewährleisten Sicherheitsfunktionen, wie z. B. die Vermeidung einer bösartigen Nutzung der Website. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können sie löschen oder sich abmelden, wenn sie signalisiert werden. Wir verwenden die folgenden notwendigen Cookies:
Name des Tools und Tag-Typ | Cookie-Name und Lebensdauer | Zweck und Drittlandtransfer | Geschäftsadresse, Datenschutzbestimmungen und Opt-out | Art der erfassten Daten |
Tealium (Skript/Cookie) |
(bis zu 12 Monate) |
Tealium ist ein Tag-Management-System, das verwendet wird, um Skripte und Zählpixel auf unseren Websites und Apps zu implementieren. Es hilft uns, Daten an die anderen von uns genutzten Tools und Drittanbieter zu senden, speichert aber selbst keine Daten. Es setzt Cookies, die es uns ermöglichen, Sie als einzelnen Nutzer anonymisiert zu identifizieren. Dank dieses Cookies müssen Sie z. B. nur bei Ihrem ersten Besuch die Cookie-Zustimmung wählen und nicht auf jeder einzelnen Seite. Datenübermittlung in ein Drittland: Nein |
Tealium |
|
Google Tag Manager (Skript) | - | Der Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System, mit dem Skripte und Zählpixel auf Websites und Apps implementiert werden können. Wir nutzen dieses Skript von Google, um die Optimierung unserer Landingpages zu ermöglichen. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, USA |
Google LLC Datenschutzbestimmungen von Google: https://safety.google/ |
|
Google Analytics (Skript/Cookie) |
(bis zu 2 Jahre) |
Google Analytics ist ein Website-Analysetool. Wir verwenden Google Analytics, um aggregierte, anonyme Daten zu sammeln. Diese Daten helfen uns zu verstehen, wie Kunden unsere Plattformen nutzen und Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren. Darüber hinaus dienen die Daten kritischen Plattformfunktionen wie der Erkennung von Fehlern und betrügerischen Nutzungen und liefern Betriebsdaten. Wir verwenden diese Informationen, um die Qualität, Effektivität und Leistung unserer Plattformen zu verbessern, damit Sie das bestmögliche Erlebnis haben.Das Google Analytics-Skript wird verwendet, um den Cookies Werte zuzuweisen, die für die Erfassung dieser Informationen erforderlich sind. Um zu funktionieren, setzt Google Analytics Cookies auf Ihrem Computer. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Plattform werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google hat keine Zugriffsrechte auf die Daten. Google Analytics anonymisiert Ihre IP-Adresse, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Es werden keine weiteren personenbezogenen Daten erhoben. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, USA |
Google LLC Datenschutzbestimmungen von Google: https://safety.google/ Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
|
|
Awin (Payback) (Skript/Cookie) |
|
Wir verwenden Conversion-Skripte, um den erfolgreichen Abschluss einer Aktion zu verfolgen (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen). Dieses spezielle Skript teilt anonymisierte Buchungsdetails mit Awin und setzt ein Drittanbieter-Cookie, wenn Kunden durch Payback auf unsere Plattformen verwiesen wurden. Unser Payback-Programm benötigt dieses Skript und das Cookie, um seinen Zweck zu erfüllen. Die Verwendung dieser Technologien durch Dritte unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, UK |
AWIN AG E-Mail: global-privacy@awin.com Website: www.awin.com https://www.awin.com/at/datenschutzerklarung
|
|
First Party Cookies |
|
First Party Cookies werden zur Verwaltung der Plattform verwendet. | Austrian Airlines AG Hauptsitz: Wien Rechtsform: GmbH Website: www.austrian.com |
|
2. Statistik-Cookies
Wir erfassen anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke. Dabei handelt es sich meist um Conversion-Cookies, die es uns ermöglichen, die Effektivität unserer Marketingkampagnen und Partnerprogramme zu bewerten. Mit diesen Cookies zählen und analysieren wir die Anzahl der Verkäufe und der damit verbundenen Klicks.
Die Details finden Sie in der Tabelle unten:
Name des Tools und Tag-Typ | Cookie-Name und Lebensdauer | Zweck und Drittlandtransfer | Geschäftsadresse, Datenschutzbestimmungen und Opt-out | Art der erfassten Daten |
Artefact (Skript/Cookie) |
(14 Tage) |
Wir verwenden Conversion-Skripte, um den erfolgreichen Abschluss einer Aktion (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen) zu erfassen. Dieses spezielle Skript teilt anonymisierte Buchungsdaten mit Artefact und allen Partnerprogrammen, an denen Sie teilnehmen, und setzt ein Drittanbieter-Cookie. Zum Beispiel benötigt unser Cashback-Programm dieses Skript und Cookie, um seinen Zweck zu erfüllen. Die Nutzung dieser Technologien durch Dritte unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, FR |
Artefact Germany GmbH Datenschutzbestimmungen von Artefact: https://aaa.artefact.com/privacy-policy.do Sie können auch deren direktes Opt-out nutzen: https://aaa.artefact.com/privacy-optout.do?appLocale=deu |
|
Decibel Insights (Skript/Cookie) |
(bis zu 1 Jahr) |
Decibel ist ein Webanalyse-Tool, das uns helfen soll zu verstehen, wie die Website genutzt wird und wie sie verbessert werden kann, um die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu erfüllen. Ihre Mausklicks und Sitzungen werden anonym aufgezeichnet, um die Website zu verbessern, zur Fehleranalyse und zur Erstellung von Heatmaps und Verhaltensberichten. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, UK |
Decibel Insight Datenschutzbestimmungen von Decibel Insight: https://decibel.com/privacy-policy/ Sie können auch deren direktes Opt-out nutzen: https://decibel.com/optout/
|
|
Kayak (Skript/Cookie) |
|
Wir verwenden Conversion-Skripte, um den erfolgreichen Abschluss einer Aktion zu verfolgen (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen). Dieses spezielle Skript teilt anonymisierte Buchungsdetails mit Kayak, wenn Kunden von Kayak auf unsere Plattformen verwiesen wurden. Kayak setzt eine verschlüsselte Benutzerkennung in einem Cookie, die es diesem Skript ermöglicht, eine Buchung mit einer vorherigen Sitzung auf ihrer Website zu verbinden. Die Verwendung dieser Technologien durch Dritte unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, USA
|
Kayak Datenschutzbestimmungen von Kayak: https://www.at.kayak.com/privacy |
|
Skyscanner (Skript) | -
|
Wir verwenden Conversion-Skripte, um den erfolgreichen Abschluss einer Aktion zu verfolgen (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen). Dieses spezielle Skript teilt anonymisierte Buchungsdaten mit Skyscanner, wenn Kunden von Skyscanner auf unsere Plattformen verwiesen wurden. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, weltweit |
Skyscanner Limited |
|
Google Flights (Skript/Cookie) |
|
Wir verwenden Conversion-Skripte, um den erfolgreichen Abschluss einer Aktion (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen) zu verfolgen.Dieses spezielle Skript teilt anonymisierte Buchungsdetails mit Google Flights, wenn Kunden von Google Flights auf unsere Plattformen verwiesen wurden. Es verwendet Erst- und Drittanbieter-Cookies, die es Google Flights ermöglichen, eine Buchung mit einer vorherigen Sitzung auf ihrer Website zu verbinden.Google kann die gesammelten Daten in Verbindung mit Daten, die sie über Sie haben, verwenden und die Werbung in ihrem eigenen Netzwerk personalisieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, USA |
Google LLC Datenschutzbestimmungen von Google: https://safety.google/ Sie können Ihre Einstellungen für Google-Anzeigen jederzeit anpassen, indem Sie Google Ad Personalisation besuchen: https://adssettings.google.com/authenticated
|
|
3. Personalisierungs-Cookies
Wir speichern einige Ihrer Einstellungen, damit wir Ihnen personalisierte Inhalte anbieten können, die Ihren Interessen entsprechen. Wir verwenden die folgenden Personalisierungs-Cookies:
Name des Tools und Tag-Typ | Cookie-Name und Lebensdauer | Zweck und Drittlandtransfer | Geschäftsadresse, Datenschutzbestimmungen und Opt-out | Art der erfassten Daten |
AB Tasty (Skript/Cookie) |
(bis zu 13 Monate) |
AB Tasty ist ein A/B-Testing-Tool. Es wird verwendet, um eine Plattformoberfläche zu verändern und zu testen, welche Variationen das beste Erlebnis für unsere Kunden schaffen. Alle Daten über die Kunden, die an diesen Tests teilnehmen, werden anonymisiert. Diese anonymisierten Daten werden an AB Tasty zur Datenanalyse und Interpretation des Nutzerverhaltens übermittelt. Dieser Prozess hilft uns, Ihre Erfahrung mit unseren Plattformen zu optimieren. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, weltweit |
AB Tasty https://www.abtasty.com/terms-of-use/ |
|
4. Werbe-Cookies
Wir verwenden Werbe-Cookies, um Ihnen maßgeschneiderte Werbung zu zeigen, während Sie im Internet surfen. Wir verwenden die folgenden Werbe-Cookies:
Name des Tools und Tag-Typ | Cookie-Name und Lebensdauer | Zweck und Drittlandtransfer | Geschäftsadresse, Datenschutzbestimmungen und Opt-out | Art der erfassten Daten |
AppNexus (Pixel) | - |
Wir verwenden Conversion-Skripte, um den erfolgreichen Abschluss einer Aktion zu verfolgen (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen). Dieses spezifische Skript teilt anonymisierte Buchungsdetails (keine persönlichen Informationen) mit AppNexus, um die Leistung unserer Marketingkampagnen zu bewerten. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, USA |
AppNexus, Inc. https://www.appnexus.com/corporate-privacy-policy-de https://www.xandr.com/privacy/platform-privacy-policy/ |
|
Floodlight (Skript/Cookie) |
(bis zu 2 Jahre) |
Floodlight ist das Conversion-Tracking-System für die Google Marketing-Plattform. Wir verwenden das Floodlight-Skript (ehemals DoubleClick Floodlight), um die Leistung unserer eigenen Google-Suchmaschinen- und Display-Werbekampagnen zu verfolgen. Dazu verwendet Floodlight Daten über Ihren Besuch und Ihr Klickverhalten auf unserer Website und auf Websites Dritter. Wenn Sie bestimmte Seiten auf unserer Website besuchen, kann die Google Marketing-Plattform melden, dass Ihr Besuch das Ergebnis einer dieser Anzeigen war. Ein Drittanbieter-Cookie wird von Google DoubleClick gesetzt. Google kann die gesammelten Daten in Verbindung mit Daten, die sie über Sie haben, verwenden und die Werbung in ihrem eigenen Netzwerk personalisieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, USA |
Google LLC Datenschutzbestimmungen von Google: https://safety.google/ Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google in Bezug auf Anzeigen finden Sie unter Google Advertising: https://policies.google.com/technologies/ads Sie können Ihre Einstellungen für Google-Anzeigen anpassen: https://adssettings.google.com/authenticated
|
|
Facebook (Skript/Cookie) |
(180 Tage) |
Facebook Pixel ist ein Skript, das zur Optimierung unserer Kampagnen auf Facebook verwendet wird. Es sammelt Informationen über die Kampagnenleistung und darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren, damit wir Sie mit maßgeschneiderter Werbung auf Facebook ansprechen können. Das Facebook-Pixel wird während des Buchungsvorgangs ausgelöst, um das Buchungsmuster (Abflugort, Zielort, Klasse, etc.) zu erfassen. Wenn Sie Facebook Ihre Einwilligung zur Auslieferung personalisierter Werbung gegeben haben, sendet das Facebook-Pixel bei Aktivierung neben dem Facebook-Cookie, der Pixel-ID und der URL der besuchten Website auch allgemeine Informationen über die Browsersitzung. Facebook verarbeitet Ihre IP-Adresse. Darüber hinaus kann Facebook seine Cookies, Web Beacons und andere Speichertechnologien verwenden, um Informationen von unserer Website und von anderen Stellen im Internet zu sammeln oder zu empfangen und diese Informationen für die Bereitstellung von Messdiensten und zielgerichteten Anzeigen in seinem eigenen Netzwerk zu verwenden und mit Ihren Online-Aktivitäten zu verknüpfen. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, weltweit |
Facebook, Inc. Datenschutzbestimmungen von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy Sie können die Einstellungen für Ihre Werbung auf Facebook hier anpassen: https://www.facebook.com/ads/about/?entry_product=ad_preferences Über diese Plattformen können Sie auch die Rechte für die Nutzung Ihrer Daten durch Dritte entfernen: https://optout.aboutads.info/?c=2&lang=EN Ihre Online-Entscheidungen: https://www.youronlinechoices.com/ |
|
Google Ads Remarketing (Skript/Cookie) |
(bis zu 2 Jahre) |
Wir verwenden dieses Skript von Google Adwords, um Remarketing-Listen oder ähnliche Zielgruppen zu erstellen, um unsere Online-Werbung zu personalisieren. Google verknüpft Sitzungen auf unserer Website (First-Party-Cookie) mit einem der Werbe-Cookies von Google auf den Browsern der Nutzer (Third-Party-Cookie); wenn Sie später eine Suche auf google.com über denselben Browser durchführen, werden Ihnen möglicherweise personalisierte Anzeigen auf der Grundlage Ihrer früheren Sitzungen auf unserer Plattform angezeigt. Google kann die gesammelten Daten in Verbindung mit Daten, die sie über Sie haben, verwenden und die Werbung in ihrem eigenen Netzwerk personalisieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, USA |
Google LLC Datenschutzbestimmungen von Google: https://safety.google/ Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google in Bezug auf Anzeigen finden Sie unter Google Advertising: https://policies.google.com/technologies/ads Sie können Ihre Einstellungen für Google-Anzeigen anpassen: https://adssettings.google.com/authenticated |
|
Oracle Responsys (Pixel/Cookie) |
(14 Tage) |
Wir verwenden das Responsys Conversion Script, um die Effektivität unserer Newsletter-Kampagnen zu erfassen. Beim Anklicken eines Links in einem Austrian Airlines Newsletter, der auf eine Austrian Airlines Website verweist, wird eine verschlüsselte Benutzerkennung in einem Cookie gesetzt. Kommt es dann zu einer Buchung, verknüpft dieses Skript die Buchung mit einer angeklickten Newsletter-Kampagne. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, USA |
Oracle Corporation https://www.oracle.com/legal/privacy/privacy-policy.html |
|
The Trade Desk (Skript/Cookie) |
(390 Tage) |
Wir verwenden dieses Skript von Trade Desk, um den erfolgreichen Abschluss einer Aktion zu erfassen (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen). Wir verwenden dieses Skript auch, um Remarketing-Listen oder ähnliche Zielgruppen zu erstellen, um unsere Online-Werbung zu personalisieren. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt andere Websites mit demselben Browser besuchen, sehen Sie möglicherweise personalisierte Werbung, die auf Ihren früheren Sitzungen auf unserer Plattform basiert. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, USA |
42 N. Chestnut Street https://www.thetradedesk.com/general/privacy |
|
Google Analytics Advertising Features (Skript/Cookie) |
(bis zu 2 Jahre) |
Google Analytics ist ein Webanalysetool, das auch eine Integration mit den Google-Werbeprodukten in der Google Marketing Platform bietet. Wir nutzen dieses Skript, um Remarketing-Listen oder Audiences zu erstellen, um unsere Online-Werbekampagnen zu personalisieren. Wenn Sie uns Ihr Einverständnis geben, wird Ihr Cookie von Google Analytics zu einer oder mehreren Audiences-Listen hinzugefügt. Wir können Listen von Nutzern erstellen, die eine bestimmte Seite besucht oder nach einem bestimmten Ziel gesucht haben. Diese Cookies können auch mit von Google bereitgestellten Standortinformationen oder Interessenssegmenten kombiniert werden. Mit diesen Listen können wir Sie mit relevanter, personalisierter Werbung an anderer Stelle im Internet wieder ansprechen. Bei diesem Prozess werden keine personenbezogenen Daten erfasst und wir sind nicht in der Lage, Sie oder Ihr Gerät zu identifizieren. Während dieses Prozesses werden jedoch die Informationen aus unserem First-Party-Cookie mit Cookies von Drittanbietern kombiniert und an Drittanbieter weitergegeben. Google kann die gesammelten Daten in Verbindung mit Daten, die sie über Sie haben, verwenden und die Werbung in ihrem eigenen Netzwerk personalisieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, USA |
Google LLC Datenschutzbestimmungen von Google: https://safety.google/ Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google in Bezug auf Anzeigen finden Sie unter Google Advertising: https://policies.google.com/technologies/ads Sie können Ihre Einstellungen für Google-Anzeigen anpassen: https://adssettings.google.com/authenticated |
|
Änderungen der Cookie-Richtlinien
Wir aktualisieren unsere Cookie-Richtlinien von Zeit zu Zeit. Bitte überprüfen Sie sie regelmäßig, um über die neueste Version informiert zu sein.
Fragen?
Für weitere Informationen zu Cookies wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten:
* Bitte wählen Sie als Betreff "Cookies".
oder kontaktieren Sie uns per Post an:
Austrian Airlines AG
Rechtsbüro - Datenschutz
Büropark 2
Briefkasten 100
1300 Wien-Flughafen
Österreich
Für ein detaillierteres Verständnis, wie wir personenbezogene Daten im Allgemeinen verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Letzte Aktualisierung: 31. März 2021