Zahlungsoptionen
Auf austrian.com können Sie Ihren Flug einfach buchen und sicher bezahlen. In den folgenden Abschnitten finden Sie alle verfügbaren Zahlungsarten und viele weitere Informationen. Außerdem informieren wir Sie über Zahlungsmöglichkeiten am Flughafen.
Zahlungsoptionen auf austrian.com
Sie können mit den folgenden Kreditkarten zahlen:
- VISA Card
- Mastercard
- American Express
- Diners Club/Discover
- JCB Card
- (China) Union Pay
- AirPlus Firmenkonto/UATP
Sie können mit den folgenden Debitkarten zahlen:
- VISA Debit
- VISA Electron
- Debit Mastercard
- Degussa Corporate Debit Card
- AirPlus Corporate Debit Card
PayPal ist ein kostenloser Online-Zahlungsdienst, mit dem Sie sicher und bequem Online-Zahlungen durchführen können.
So bezahlen Sie mit PayPal
Zur Nutzung von Paypal müssen Sie sich mit Ihren persönlichen Angaben und Ihren Kontodaten registrieren. Die Registrierung ist kostenlos. Wenn Sie sich auf austrian.com für PayPal als Zahlungsmethode entscheiden, werden Sie direkt auf die Internetseite von PayPal weitergeleitet. Nach erfolgter Zahlung werden Sie auf die Buchungsbestätigungsseite von Austrian weitergeleitet.
Sofort gibt Ihnen die Möglichkeit, während des Buchungsvorgangs ohne Registrierung eine Überweisung von Ihrem Online-Bankkonto zu tätigen – leicht, schnell und sicher.
So bezahlen Sie mit Sofort
Wenn Sie sich auf austrian.com für Sofort als Zahlungsmethode entscheiden, werden Sie direkt auf die Sofort-Seite weitergeleitet, auf der Sie Ihre Bank wählen und Ihre Onlinebanking-Daten eingeben können. Die Zahlung muss mit einer TAN bestätigt werden. Nach erfolgter Zahlung werden Sie auf die Buchungsbestätigungsseite von Austrian weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die Zahlung mit Sofort nur in bestimmten europäischen Ländern verfügbar ist.
iDEAL ist ein Direkt-Überweisungsverfahren, bei dem Sie Überweisungen in Echtzeit vornehmen können. Zahlungen erfolgen über die mobile Banking-App oder in der Onlinebanking-Umgebung Ihrer Bank.
So bezahlen Sie mit iDEAL
Wenn Sie sich auf der Zahlungsseite für iDEAL als Zahlungsmethode entscheiden, werden Sie auf die Homepage Ihrer Bank weitergeleitet. Sie brauchen sich nur mit Ihren Bankdaten einzuloggen und den Vorgang mit einer TAN zu bestätigen. Nach erfolgter Zahlung werden Sie auf die Buchungsbestätigungsseite von Austrian weitergeleitet.
Um iDEAL nutzen zu können, müssen Sie bei einer der folgenden Banken über Onlinebanking verfügen: ABN AMRO, ASN Bank, bunq, Handelsbanken, ING, Knab, Moneyou, RaboBank, RegioBank, SNS Bank, Triodos Bank oder Van Lanschok Bankiers.
Bitte beachten Sie, dass die Zahlung mit iDEAL nur bei Wohnsitz in den Niederlanden und einem in EUR angebotenen Flugpreis verfügbar ist.
eps Online-Überweisung ist das einfache und sichere Online-Zahlungsverfahren der österreichischen Banken für Einkäufe im Internet. Es ist keine zusätzliche Anmeldung oder Registrierung erforderlich und für Sie als Käufer ist die Nutzung kostenlos. Um mit eps zahlen zu können, benötigen Sie nichts weiter als ein Onlinebanking-Konto bei einer teilnehmenden Bank und die entsprechende Login-Info. Die Zahlungsgenehmigung erfolgt direkt über die bekannte Onlinebanking-Plattform Ihrer Bank. Zu keinem Zeitpunkt des Vorgangs werden personenbezogene Daten übermittelt oder im Zwischenspeicher abgelegt.
So bezahlen Sie mit eps
Wenn Sie sich auf der Zahlungsseite für eps als Zahlungsmethode entscheiden, werden Sie direkt auf die sichere Onlinebanking-Plattform Ihres teilnehmenden Finanzinstituts weitergeleitet. Melden Sie sich wie gewohnt mit Ihrer Login-Info an. Nach erfolgreicher Anmeldung wird ein vorausgefülltes Überweisungsformular angezeigt, das alle Daten Ihrer Überweisung wie Rechnungsbetrag und Verwendungszweck enthält. Zur Durchführung der Überweisung müssen Sie nur eine TAN eingeben. Der Betrag wird direkt von Ihrem Konto abgebucht. Nach erfolgter Zahlung werden Sie auf die Buchungsbestätigungsseite von Austrian weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die Zahlung mit eps nur bei Wohnsitz in Österreich und einem in EUR angebotenem Flugpreis verfügbar ist.
giropay ist ein Online-Zahlungsverfahren, für das keine zusätzliche Registrierung erforderlich ist. Sie benötigen nur ein zum Onlinebanking befähigtes Girokonto bei einer teilnehmenden Bank. Die Bezahlung erfolgt in der sicheren Onlinebanking-Plattform Ihrer Bank. Ihre persönlichen Konto- und Transaktionsdaten sind für Dritte nicht einsehbar.
So bezahlen Sie mit giropay
Wenn Sie sich auf der Zahlungsseite für giropay als Zahlungsmethode entscheiden, werden Sie direkt auf die sichere Onlinebanking-Plattform Ihrer teilnehmenden Bank weitergeleitet. Melden Sie sich wie gewohnt mit Ihrer Login-Info an. Nach erfolgreicher Anmeldung wird ein vorausgefülltes Überweisungsformular angezeigt, das alle Daten Ihrer Überweisung wie Rechnungsbetrag und Verwendungszweck enthält. Zur Durchführung der Überweisung müssen Sie nur eine TAN eingeben. Der Betrag wird direkt von Ihrem Konto abgebucht. Nach erfolgter Zahlung werden Sie auf die Buchungsbestätigungsseite von Austrian weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die Zahlung mit giropay nur bei Wohnsitz in Deutschland und einem in EUR angebotenen Flugpreis verfügbar ist.
Häufige Fragen und Antworten
Speichern Sie einfach einmalig Ihre Kreditkarte in Ihrem Benutzerprofil. Falls Sie noch kein Profil erstellt haben, können Sie diese Information bei der Buchung angeben.
Bei Reiseantritt in Deutschland (DE), Dänemark (DK), Finnland (FI), Polen (PL), Tschechien (CZ), Großbritannien (GB) und den Niederlanden (NL) kann ggf. eine OPC (Optional Payment Charge) erhoben werden.
3D Secure ist die fachsprachliche Bezeichnung des Sicherheitsstandards für Online-Einkäufe mit Kredit- oder Debitkarte. Bei Mastercard heißt er „MasterCard Identity Check“, bei Visa „Visa Secure“, bei American Express „Safekey“, „J/Secure“ bei JCB und „ProtectBuy“ bei Diners und Discover.
Austrian Airlines hält sich an die neuen gesetzlichen Bestimmungen und passt alle eigenen Zahlungsvorgänge der starken Kundenauthentifizierung an. Die starke Kundenauthentifizierung ist ein Erfordernis der zweiten EU-Richtlinie über Zahlungsdienste (PSDII) für Zahlungsdienstleister im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und/oder Kredit- und Debitkarten, die im EWR ausgestellt wurden. Online-Zahlungen müssen durch mindestens zwei der folgenden drei Elemente bestätigt werden:

Etwas, das nur Sie wissen
- Passwort
- Passphrase
- Pin
- Sequenzen
- Persönliche Frage

Etwas, das Sie besitzen
- Mobiltelefon
- Smartwatches
- Chipkarte
- Token
- Ausweis

Biometrisches Merkmal
- Fingerabdruck
- Gesichtsmerkmale
- Stimmmuster
- Augenmerkmale
- DNA-Signatur
Mit den Anforderungen der Richtlinie für Zahlungsdienstleistungen wird die Sicherheit elektronischer Zahlungen erhöht.
Ihre Transaktionen sind z. B. durch ein persönliches Passwort oder eine Transaktionsnummer (mTAN) geschützt, die per SMS an Ihr Mobiltelefon gesendet wird (Identifikationsverfahren können bankabhängig variieren). Dadurch können Sie unbesorgt Online-Einkäufe tätigen. Sie können auch aufgefordert werden, eine Sicherheitsfrage zu beantworten. Die Sicherheitsfrage und Ihre Antwort werden während der Kartenregistrierung bei Ihrer Bank festgelegt. Die Sicherheitsfrage wird oft in einem separaten Pop-up-Fenster gestellt. Stellen Sie deswegen sicher, dass der Pop-up-Blocker Ihres Browsers deaktiviert ist.
Sollte bei Ihrer Online-Transaktion eine 3D-Secure-Authentifizierung notwendig sein, öffnet sich nach Eingabe der Kartendaten ein Eingabefenster, in dem Sie nach Ihrem Passwort oder Ihrer mTAN gefragt werden und/oder Ihnen die mit der Karte verbundene Sicherheitsfrage gestellt wird. Wenn alle Angaben korrekt sind, bestätigt die Bank, dass Sie der berechtigte Karteninhaber sind und der Zahlungsprozess fortgesetzt werden kann.
Bei der ersten Zahlung mit dem 3D-Secure-System werden Sie nach Eingabe Ihrer Kredit- oder Debitkartendaten aufgefordert, sich für 3D Secure zu registrieren. Es öffnet sich eine Dialogbox der kartenaustellenden Bank und Sie können Ihre Registrierung abschließen.
Weitere Informationen zu 3D Secure finden Sie auf der Homepage Ihrer Bank.
Zahlungsmöglichkeiten am Flughafen
Zusätzliche Leistungen wie beispielsweise Upgrades oder Übergepäck können Sie am Flughafen schnell und sicher mit einer der folgenden Kredit- oder Debitkarten bezahlen.
- Mastercard
- Visa
- American Express
- Diners Club
- JCB
- Maestro
- Mastercard Debit
- Visa Debit
- Visa Electron
Um mit Ihrer Kredit- bzw. Debitkarte am Flughafen zu bezahlen, nutzen Sie unsere mobilen Bezahlgeräte direkt am Abfertigungsschalter. Sofern Ihre Kreditkarte eine persönliche PIN hat, benötigen Sie diese für die Bezahlung.
Um eine schnelle und effiziente Bezahlabwicklung zu gewährleisten, akzeptieren wir an unseren Flughäfen meist kein Bargeld als Zahlungsmittel.