Auf austrian.com können Sie Ihren Flug einfach buchen und sicher bezahlen. In den folgenden Abschnitten finden Sie alle verfügbaren Zahlungsarten und viele weitere Informationen. Wir informieren Sie zudem auch über die Zahlungsmöglichkeiten am Flughafen.
Zahlungsmöglichkeiten auf austrian.com
Sie können mit den folgenden Kreditkarten zahlen:
- VISA Card
- Mastercard
- American Express
- Diners Club/Discover
- JCB Karte
- (China) Union Pay
- AirPlus-Firmenkonto/UATP
Sie können mit den folgenden Debitkarten zahlen:
- Visa Debit
- Visa Electron
- MasterCard Debit
- Degussa Corporate Debit Card
- AirPlus Corporate Debit Card
PayPal ist ein kostenfreier Online-Zahlungsdienst, mit dem Sie einfach und bequem Online-Zahlungen vornehmen können.
So bezahlen Sie mit PayPal
Zur Nutzung von PayPal müssen Sie sich mit Ihren persönlichen Angaben und Ihren Kontodaten registrieren. Die Registrierung ist kostenlos. Wenn Sie PayPal auf Austrian.com als Zahlungsmethode nutzen möchten, werden Sie direkt auf die Website von PayPal weitergeleitet. Nach erfolgter Zahlung werden Sie auf die Buchungsbestätigungsseite von Austrian Airlines zurückgeleitet.
Was ist eine Echtzeitüberweisung?
Eine Echtzeitüberweisung ist eine Zahlungsmethode, mit der Sie bei der Buchung auf sichere Weise direkt mit Ihrem Online-Bankkonto bezahlen können, was eine sofortige Bestätigung Ihrer Reisepläne gewährleistet.
So bezahlen Sie per Echtzeitüberweisung
Wenn Sie eine Echtzeitüberweisung als Zahlungsmethode nutzen möchten, werden Sie direkt auf eine sichere Website weitergeleitet, auf der Sie Ihre Bank auswählen und Ihre Onlinebanking-Daten eingeben. Die Zahlung muss mit einer Transaktions-Authentifizierungsnummer (TAN) bestätigt werden. Nach erfolgter Zahlung werden Sie auf die Buchungsbestätigungsseite von Austrian Airlines zurückgeleitet.
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie, dass Zahlungen per Echtzeitüberweisung nur für Kunden mit Telefonnummer und Onlinebanking-Konto in einem der folgenden Länder verfügbar ist: Österreich, Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Lettland, Portugal und Vereinigtes Königreich. Diese Zahlungsmethode gilt für Flüge, die in EUR und GBP berechnet werden.
iDEAL ist ein Direkt-Überweisungsverfahren, mit dem Sie Überweisungen in Echtzeit vornehmen können. Die Zahlungen erfolgen über die mobile Banking-App oder im Onlinebanking Ihrer Bank.
So bezahlen Sie mit iDEAL
Wenn Sie iDEAL als Zahlungsmethode nutzen möchten, werden Sie direkt auf die Website Ihrer Bank weitergeleitet. Sie müssen sich lediglich mit Ihren Bankdaten anmelden und den Vorgang mit einer TAN bestätigen. Nach erfolgter Zahlung werden Sie auf die Buchungsbestätigungsseite von Austrian Airlines zurückgeleitet.
Um iDEAL nutzen zu können, müssen Sie bei einer der folgenden Banken über Onlinebanking verfügen: ABN AMRO, ASN Bank, bunq, Handelsbanken, ING, Knab, Moneyou, RaboBank, RegioBank, SNS Bank, Triodos Bank und Van Lanschok Bankiers.
Bitte beachten Sie, dass die Zahlung mit iDEAL nur bei Wohnsitz in den Niederlanden und einem in EUR angebotenen Flugpreis verfügbar ist.
Was ist Cash & Miles?
Mit Cash & Miles können Teilnehmende von Miles & More ihre Prämienmeilen für die gesamte oder einen Teil der Flugbuchung auf austrian.com einlösen. Dieser Service ist bereits ab 3.000 Meilen verfügbar und Sie können Ihre Prämienmeilen für alle Buchungsklassen und auf allen internationalen Strecken einlösen. Der Flugpreis wird auf Grundlage des gesamten Ticketpreises berechnet, einschließlich Steuern, Gebühren und Zuschlägen. Wenn Sie in Ihrem persönlichen Meilenkonto nicht ausreichend Meilen für eine Flugprämie haben, können Sie mit Ihren bislang gesammelten Meilen einen Teil des Flugpreises bezahlen.
Die attraktiven Flugprämien des Miles & More Programms sind selbstverständlich weiterhin verfügbar.
Wie funktioniert Cash & Miles?
- Geben Sie Ihre Login-Daten für Miles & More auf austrian.com ein.
- Wählen Sie auf der Buchungsseite Ihren gewünschten Flug.
- Wählen Sie, wie viele Meilen Sie einlösen möchten.
- Schließen Sie Ihre Buchung auf sichere Weise ab.
In welchen Ländern kann ich Cash & Miles nutzen?
Sie können Cash & Miles in den folgenden Ländern nutzen: Ägypten, Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Aserbaidschan, Australien, Bahrain, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, China, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Hongkong, Indien, Indonesien, Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Jordanien, Kanada, Kasachstan, Katar, Kroatien, Kuwait, Lettland, Libanon, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malta, Marokko, Montenegro, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Oman, Philippinen, Polen, Portugal, Republik Korea, Rumänien, Russland, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Südafrika, Taiwan, Thailand, Tschechien, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Ukraine, Ungarn, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vietnam, Weißrussland und Zypern.
Einfach und sicher mit Apple Pay bezahlen.
Was ist Apple Pay?
Apple Pay ist ein Zahlungsdienst von Apple. Er ermöglicht es Nutzern, Zahlungen über ihre Apple-Geräte wie iPhone, Apple Watch, iPad oder Mac zu tätigen.
Mit Apple Pay können Nutzer in Geschäften, Apps und auf Websites sicher und kontaktlos bezahlen, indem sie ihre gespeicherten Kredit- oder Debitkarten verwenden.
Wie bezahle ich mit Apple Pay auf austrian.com?
Apple Pay wird von Austrian für viele Währungen auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac angeboten. Um Apple Pay zu verwenden, fügen Sie Ihre Kredit- oder Debitkarte in die Wallet-App auf Ihrem Apple-Gerät hinzu.
Die Authentifizierung erfolgt über Touch ID, Face ID oder ein Kennwort. Das bedeutet, Sie können die jeweilige Karte für Zahlungen verwenden, ohne die physische Karte bei sich zu haben.
Folgende Karten aus Apple Wallet werden akzeptiert:
- Visa
- Mastercard
- American Express
Die Einwohner bestimmter Länder können die unten aufgeführten Zahlungsmethoden nutzen.
Zur Nutzung dieser Services können Sie auf der Zahlungsseite die lokale Zahlungsmethode wählen.
Spanien: Bizum
Was ist Bizum?
Bizum ist eine einfache und sichere Zahlungsmethode für Banküberweisungen in Echtzeit. Sie steht ausschließlich Kunden spanischer Banken zur Verfügung, die Bizum in Spanien für Online-Sofortzahlungen nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Zahlung über Bizum nur für Kunden mit spanischer Telefonnummer möglich ist.
Indien: UPI
Was ist UPI?
UPI (Unified Payments Interface) ist eine Zahlungsmethode für Banküberweisungen in Echtzeit, die auf dem UPI-Programm in Indien basiert. Es bietet einen schnellen, einfachen und sicheren Service per Mobilgerät für Echtzeitüberweisungen von Bankkonto zu Bankkonto und steht ausschließlich Kunden indischer Banken zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Zahlungen über UPI nur für Kunden mit einer indischen Telefonnummer und für Flüge, die in INR berechnet werden, verfügbar sind.
Thailand: PromptPay
Was ist PromptPay?
PromptPay ist eine Zahlungsmethode für Banküberweisungen in Echtzeit, die über die thailändische PromptPay-Plattform erfolgt. Es bietet einen schnellen, einfachen und sicheren Service für Echtzeitüberweisungen, der exklusiv Kunden thailändischer Banken zur Verfügung steht. Bitte beachten Sie, dass Zahlungen über PromptPay nur für Kunden mit einer thailändischen Telefonnummer und für Flüge, die in THB berechnet werden, verfügbar sind.
Hongkong: FPS
Was ist FPS?
FPS (Faster Payment System) ist eine Zahlungsmethode für Banküberweisungen in Echtzeit, die auf dem FPS-Programm in Hongkong basiert. Sie bietet einen schnellen, einfachen und sicheren Service für Echtzeitüberweisung, der ausschließlich Kunden von Banken in Hongkong zur Verfügung steht. Bitte beachten Sie, dass Zahlungen über FPS nur für Kunden mit einer Telefonnummer aus Hongkong und für Flüge, die in HKD berechnet werden, verfügbar sind. Bevor Sie fortfahren, überprüfen Sie Ihr FPS-Überweisungslimit bei Ihrer Bank, damit sie Ihre Zahlung abschließen können.
Häufig gestellte Fragen
Speichern Sie einfach Ihre Kreditkarte in Ihrem Benutzerprofil. Wenn Sie noch kein Profil erstellt haben, können Sie diese Informationen bei der Buchung eingeben.
Für Reisen ab Deutschland (DE), Dänemark (DK), Finnland (FI), Polen (PL), der Tschechien (CZ), Großbritannien (GB) oder den Niederlanden (NL) kann eine optionale Zahlungsgebühr (Optional Payment Charge, OPC) erhoben werden.
3D Secure ist der technische Name der Sicherheitsstandards für Online-Zahlungen per Kredit- oder Debitkarte. Bei Mastercard heißt er „MasterCard Identity Check“, bei Visa „Visa Secure“, bei American Express „Safekey“, bei JCB „J/Secure“ und bei Diners und Discover „ProtectBuy“.
Austrian Airlines hält sich an die neuen gesetzlichen Bestimmungen und stellt sicher, dass alle eigenen Zahlungsprozesse den Regeln zur starken Kundenauthentifizierung entsprechen. Die starke Kundenauthentifizierung ist eine Vorgabe aus der EU-Richtlinie zu Zahlungsdiensten (PSDII) für Zahlungsdienstleister im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und Kredit- und Debitkarten, die im EWR ausgestellt wurden. Online-Zahlungen müssen demnach durch mindestens zwei der folgenden drei Elemente bestätigt werden:

Wissen
- Kennwort
- Passphrase
- PIN
- Reihenfolgen
- Persönliche Sicherheitsfrage

Besitz
- Mobiltelefon
- Smartwatches
- Chip-Karte
- Token
- ID

Biometrie
- Fingerabdruck
- Gesichtserkennung
- Spracherkennung
- Augenerkennung
- DNA-Signatur
Mit den Anforderungen aus der Richtlinie für Zahlungsdienstleistungen wird die Sicherheit elektronischer Zahlungen erhöht.
Ihre Transaktionen sind z. B. durch ein persönliches Passwort oder eine Transaktionsnummer (mTAN) geschützt, die per SMS an Ihr Mobiltelefon gesendet wird (Identifikationsverfahren können je nach Bank variieren). So können Sie unbesorgt Ihre Online-Käufe tätigen. Sie können auch dazu aufgefordert werden, eine Sicherheitsfrage zu beantworten. Die Sicherheitsfrage und Ihre Antwort werden bei der Registrierung Ihrer Karte bei Ihrer Bank festgelegt. Die Sicherheitsfrage wird oft in einem separaten Pop-up-Fenster gestellt. Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Browser keine Pop-ups blockiert werden.
Wenn für Ihre Online-Transaktion eine Authentifizierung per 3D Secure erforderlich ist, öffnet sich nach der Eingabe der Kartendaten ein neues Eingabefenster, in Sie zur Eingabe Ihres Passworts oder Ihrer mTAN und/oder zur Beantwortung der mit der Karte verbundenen Sicherheitsfrage aufgefordert werden. Wenn alle Ihre Antworten korrekt sind, bestätigt die Bank, dass Sie der autorisierte Karteninhaber sind und der Zahlungsvorgang wird fortgesetzt.
Nach der ersten Zahlung mit dem 3D Secure-System werden Sie aufgefordert, sich nach Eingabe Ihrer Kredit- oder Debitkartendaten für 3D Secure zu registrieren. Ein Dialogfeld der kartenausstellenden Bank wird geöffnet und Sie können Ihre Registrierung abschließen.
Weitere Informationen zu 3D Secure finden Sie auf der Website Ihrer Bank.
Zahlungsmöglichkeiten am Flughafen
Zusätzliche Services wie Upgrades oder Übergepäck können am Flughafen schnell und sicher mit einer der folgenden Kredit- oder Debitkarten bezahlt werden:
- Mastercard
- Visa
- American Express
- Diners Club
- JCB
- Maestro
- MasterCard Debit
- Visa Debit
- Visa Electron
Um mit Ihrer Kredit- bzw. Debitkarte am Flughafen zu bezahlen, nutzen Sie unsere mobilen Bezahlgeräte direkt am Check-in Counter. Sofern Ihre Kreditkarte mit einer persönlichen PIN ausgestattet ist, benötigen Sie diese für die Bezahlung.
Um eine schnelle und effiziente Zahlungsabwicklung zu gewährleisten, ist an österreichischen und den meisten internationalen Flughäfen kein Barzahlung möglich.